+90-548-875-8000
Montag, 24. März 2025

Verbesserung der Fruchtbarkeit

Diagnose und Management

Auch wenn Unfruchtbarkeit möglicherweise nicht vollständig durch Ihre Ernährung oder Ihre Maßnahmen geheilt werden kann, ist es dennoch möglich, Ihre Fruchtbarkeit zu steigern und Ihre Erfolgsaussichten durch eine natürliche Empfängnis oder Unfruchtbarkeitsbehandlungen zu verbessern. Es ist jedoch zu beachten, dass jede Frau mit einer bestimmten Eierstockreserve geboren wird und nach der Pubertät jeden Monat mit einem Menstruationszyklus eine bestimmte Anzahl Follikel aus der Reserve verloren geht. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass nichts, was Sie tun, eine neue Produktion von Follikeln/Eizellen in Ihren Reserven hervorruft. Was uns interessiert, ist nicht die Produktion neuer Eizellen, sondern vielmehr die Gewinnung hochwertiger Eizellen aus den vorhandenen Reserven mit Befruchtungspotenzial, damit wir ein positives Ergebnis erzielen können.

Wir beobachten manchmal, dass sich einige unserer Patienten für bestimmte „Heilmittel“ entscheiden, wie z. B. die Verwendung pflanzlicher Heilmittel oder chinesischer Medikamente, um ihre Fruchtbarkeit wiederherzustellen. Wenn Ihre Eierstockreserven jedoch bereits stark geschwächt sind, kann es tatsächlich zum Verlust Ihrer gesamten Eierstockfunktion führen, wenn Sie zu viel Zeit mit pflanzlichen Heilmitteln verschwenden, um Ihre Fruchtbarkeit wiederherzustellen. Obwohl die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen wird und diese Ihre Behandlungsprotokolle ergänzen oder vor Ihrer Behandlung verschrieben werden können, wird die ausschließliche Verwendung alternativer Medizin im Gegensatz zu den Unternehmen, die diese Produkte vermarkten, nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen.

Es gibt jedoch Fälle, in denen die Eierstockreserve einer Frau nicht erschöpft ist und ihre Testergebnisse eine völlig normale Funktion mit vielen potenziellen Eizellen anzeigen, es der Patientin jedoch immer noch schwer fällt, eine gesunde Schwangerschaft zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. In diesen Fällen sind zusätzliche Tests und Screenings erforderlich, um mögliche zugrunde liegende Ursachen zu ermitteln. Manchmal können jedoch scheinbar kleine und unwichtige Dinge das Erreichen einer Schwangerschaft erschweren. Nachfolgend haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich vor und während Ihrer Behandlung auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.

1- Gewichtsmanagement: Achten Sie auf Ihr Gewicht und stellen Sie sicher, dass Ihr BMI in einem gesunden Bereich bleibt. Überschüssiges Körperfett ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern kann auch eine Überproduktion bestimmter Hormone auslösen, die möglicherweise den Eisprung stören können. Ebenso führt Untergewicht zu einer Unterproduktion dieser Hormone und Ihr Körper produziert möglicherweise nicht genug davon für den Eisprung. Das bedeutet, dass Sie bei Erreichen eines Normalgewichts leichter schwanger werden als bei Über- oder Untergewicht.

Patienten mit Insulinresistenz und/oder PCOS können von der Befolgung eines Behandlungsschemas profitieren, das auf die Behandlung der Insulinresistenz abzielt. Hierzu sollten Sie sich am besten von Ihrem Endokrinologen untersuchen lassen, damit Sie besprechen können, welche Möglichkeiten Ihnen zur Behandlung Ihrer Insulinresistenz und damit Ihrer Gewichtsprobleme zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Umgang mit PCOS finden Sie in unserem Blogbeitrag „PCOS, Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung“.

2- Richtig essen: Stellen Sie sicher, dass Sie sich gesund ernähren und ausreichend Eiweiß, Eisen, Zink, Folsäure und Vitamin C zu sich nehmen. Ein Mangel an diesen Nährstoffen wird mit Schwankungen im Menstruationszyklus sowie mit Fehlgeburten in Verbindung gebracht. Folsäure ist während der Schwangerschaft besonders wichtig für die neuronale Entwicklung Ihres Babys. Wenn Sie aufgrund Ihres vollen Terminkalenders nicht genau messen können, welche Nährstoffe sich in Ihrem Körper befinden, ist es sinnvoll, täglich eine Tablette Vitamine „eins pro Tag“ einzunehmen.

Ein weiterer sehr wichtiger Tipp zur Steigerung Ihrer Fruchtbarkeit ist eine basischere Ernährung. Je saurer die Umgebung des Körpers ist, desto schwieriger ist es für die Spermien, ihre Reise abzuschließen und die Eizelle zur Befruchtung in den Eileitern zu erreichen. Das Überleben der Spermien hängt vom richtigen pH-Gleichgewicht ab. Vermeiden Sie daher zu säurehaltige Lebensmittel und Getränke und entscheiden Sie sich für eine basischere Ernährung. Auch wenn es keine „Fruchtbarkeitsdiät“ gibt, die das Problem der Unfruchtbarkeit auf magische Weise heilt, sind es in den meisten Fällen doch ein paar kleine Anpassungen, die einen großen Unterschied machen können.

3- Vermeiden Sie Drogen, Zigaretten und übermäßigen Alkoholkonsum. Sie sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern Giftstoffe in Zigaretten und Medikamenten können auch Ihre Eizellen schädigen, die Befruchtungs- und Einnistungsprozesse negativ beeinflussen und zur Alterung Ihrer Eierstöcke beitragen. Übermäßiger Alkoholkonsum wird mit veränderten Östrogenspiegeln in Verbindung gebracht, die zu Implantationsfehlern führen können. Laut einer kürzlich an schwedischen Frauen durchgeführten Forschungsstudie hat sich gezeigt, dass der Alkoholkonsum von mehr als zwei Getränken pro Tag die Fruchtbarkeit erheblich beeinträchtigt. Auch wenn mäßiger Kaffeekonsum nachweislich gesundheitsfördernd ist, wird laut einer aktuellen Studie ein übermäßiger Konsum (mehr als 5 Tassen Kaffee pro Tag) mit einer verminderten Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Experten empfehlen, dass Sie weniger als 250 Milligramm Koffein pro Tag zu sich nehmen sollten, was etwa zwei Tassen Kaffee pro Tag entspricht.

4- Stress vermeiden: Klinische Studien deuten darauf hin, dass Frauen unter Stress und psychischer Belastung seltener schwanger werden. Es gibt kein Patentrezept zur Stressbewältigung. Sie sollten alles tun, was für Sie funktioniert. Ein Buch lesen, Yoga, Meditation, kurze Wochenendausflüge, ein eigenes Buch schreiben! sind einige Beispiele. Dies gilt nicht nur für Frauen, die versuchen, schwanger zu werden. Stress ist ein gemeinsamer Feind und kann sich auf viele Arten manifestieren. Auch wenn ein stressfreies Leben im heutigen Lebensstil nicht mehr möglich ist, hilft es Ihnen, Ihren Stress abzubauen und sich besser zu fühlen, wenn Sie zumindest für eine Stunde am Tag einen bequemen Platz für sich haben.

5- Sex haben! Es hat sich gezeigt, dass regelmäßiger Geschlechtsverkehr zu vorhersehbareren Zyklen und einem normalen Eisprung beiträgt. Mindestens einmal pro Woche Geschlechtsverkehr zu haben, hilft dabei, das Gleichgewicht zu halten. Auch ein aktives Sexualleben und mehr Geschlechtsverkehr erhöhen Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft. Ein weiterer wichtiger Grund, warum Sie den Geschlechtsverkehr nicht hinauszögern sollten, hängt mit der Spermienqualität zusammen. Eine Abstinenz von einigen Tagen kann tatsächlich dazu beitragen, dass die Spermien beim Geschlechtsverkehr eine bessere Leistung erbringen. Daher können 2 bis 4 Tage Abstinenz dazu beitragen, die Spermienparameter zu optimieren. Längere Abstinenzzeiten können jedoch Ihre Erfolgsaussichten beeinträchtigen, da sie sich negativ auf die Spermienparameter auswirken. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine längere Abstinenz zum Absterben der reifen Samenzellen führt, wodurch die Anzahl lebender und lebensfähiger Samenzellen im Ejakulat sinkt. Während Sie also versuchen, „zu sparen“, kann es tatsächlich zu einer Schädigung Ihrer Spermienparameter kommen, wenn Sie längere Zeit auf die Ejakulation verzichten.

Es gibt ein sogenanntes „fruchtbares Fenster“, das als der Zeitraum im Menstruationszyklus einer Frau definiert ist, in dem eine Schwangerschaft am wahrscheinlichsten ist. Die fruchtbare Phase der Frau beginnt etwa 5/6 Tage vor dem Eisprung und endet am Tag des Eisprungs. Die fruchtbarste Zeitspanne sind die letzten drei Tage vor dem Eisprung. Daher sind die Chancen auf eine Schwangerschaft maximiert, wenn Sie in den drei Tagen unmittelbar vor dem Eisprung Geschlechtsverkehr haben. Manchmal warten Paare mit dem Sex bis zum Tag des Eisprungs oder danach. Wenn Sie jedoch eine Schwangerschaft durch natürlichen Geschlechtsverkehr erreichen möchten, sollten Sie den Zeitpunkt vor dem Eisprung festlegen.

6- Rolle von Multivitaminen: In klinischen Studien wurde gezeigt, dass bestimmte Vitamine einen positiven Einfluss auf die Eizellenqualität haben. Eine dieser Studien zeigt, dass die Einnahme einer täglichen Dosis von 500 mg Vitamin C als Nahrungsergänzung die Qualität Ihrer Eizellen während der IVF-Behandlung verbessert. Wenn bei Ihnen wiederholt IVF-Misserfolge und/oder wiederkehrende Fehlgeburten aufgetreten sind, leiden Sie möglicherweise an einem thrombophilen Defekt, der zu einem Mangel an Zink und Vitaminen der B-Gruppe führen kann. Während es sehr wichtig ist, für weitere Untersuchungen Ihren Arzt aufzusuchen, kann die Einnahme eines Vitaminpräparats mit Zink und Vitaminen der Gruppe B nicht schaden, da Vitamin B ein wasserlösliches Vitamin ist, was bedeutet, dass es ausgeschieden wird, wenn mehr als nötig aufgenommen wird durch den Körper.

7- Sorgen Sie dafür, dass auch Ihr Partner gesund bleibt! Die gleichen Dinge, die Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, wirken sich wahrscheinlich auch auf seine Fruchtbarkeit aus. Daher sind starkes Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung für niemanden eine gute Idee! Es hat sich gezeigt, dass die Einnahme der Vitamine C, E und Selen mit der Produktion gesünderer Spermien verbunden ist. Auch übermäßiger Alkohol- und Tabakkonsum, Drogenkonsum und Strahlenbelastung wirken sich nachweislich negativ auf die Spermienparameter aus. Manche Männer neigen auch dazu, beim Training im Fitnessstudio anabole Steroide zu verwenden, um schnell Muskelmasse aufzubauen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Verwendung von anabolen Steroiden die Spermienparameter negativ beeinflusst und sehr häufig Azoospermie verursachen kann. Es ist sehr wichtig, sich von Steroiden und Nahrungsergänzungsmitteln dieser Art fernzuhalten.

Obwohl es sich bei dieser Liste nicht um eine umfassende Liste dessen handelt, was Sie tun oder nicht tun sollten, bietet sie dennoch hilfreiche Empfehlungen für Paare, die versuchen, schwanger zu werden. Bitte bedenken Sie jedoch, dass das Problem der Unfruchtbarkeit nur durch den Besuch eines Fruchtbarkeitsspezialisten gelöst werden kann. Wenn Sie die Dinge auf dieser Liste tun, können Sie leichter schwanger werden, sind aber keine Garantie für eine Schwangerschaft. Es gibt viele Unfruchtbarkeitsprobleme, die mit diesen Empfehlungen nicht behoben werden können. Hierzu müssen Sie die Meinung eines Experten einholen. Die hier geteilten Ansichten dienen lediglich der Orientierung und zielen nicht darauf ab, medizinische Tests und/oder medizinische Behandlungen zu ersetzen. Die Spezialisten des Nordzypern-IVF-Zentrums sind hier, um alle Fragen zu Ihren Fruchtbarkeitsproblemen zu beantworten.


de_DEGerman