In diesem Abschnitt finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum MicroSort-Verfahren und die dazugehörigen Antworten.
MicroSort ist eine Technologie zur Spermiensortierung, die dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein Kind eines bestimmten Geschlechts zu bekommen.
Da diese Technologie lediglich das Sperma sortiert, handelt es sich nicht um eine 100%-genaue Methode zur Geschlechtsauswahl.
Diese Genauigkeit kann nur durch ein chromosomales Screening der Embryonen zur Identifizierung des Geschlechts erreicht werden, das durch die Pre-Implantation Genetic Screening (PGS)-Technologien ermöglicht wird.
MicroSort® ist die einzige wissenschaftlich nachgewiesene Vorurteilsmethode, die dazu beiträgt, die Chancen auf einen Jungen oder ein Mädchen zu erhöhen. MicroSort® trennt Spermien in zwei Gruppen: die Spermien, die ein Mädchen hervorbringen (X-Gebärung), und die Spermien, die einen Jungen hervorbringen (Y-Gebärung). Diese Technologie ist nur in Mexiko, der Schweiz und Nordzypern verfügbar. Das IVF-Zentrum Nordzypern ist die einzige zertifizierte Klinik, die ihren Patienten MicroSort-Technologien anbietet, und keine andere Klinik in Zypern hat Zugang zu dieser Technologie.
Die MicroSort®-Technologie basiert auf der Tatsache, dass das X-Chromosom wesentlich größer ist als das Y-Chromosom. Menschliche Spermien mit einem X-Chromosom enthalten etwa 2,81 TP3T mehr Gesamt-DNA als Spermien mit einem Y-Chromosom. Der Sortiermechanismus funktioniert nach diesem Prinzip.
Die Spermien werden mit Hilfe eines Durchflusszytometers mittels einer speziellen Färbung separiert. Die Probe wird verarbeitet und dann mit einem Fluoreszenzfarbstoff gefärbt, der sich vorübergehend an die DNA in jeder Samenzelle bindet. Die gefärbten Zellen werden dann durch das Durchflusszytometer geschickt, wo sie einzeln durch einen Laserstrahl wandern, der sie zum Fluoreszieren (Glühen) bringt. Die X-tragenden Spermien, die mehr Farbstoff aufgenommen haben, leuchten heller als die Y-tragenden Zellen, die weniger Farbstoff aufgenommen haben. Die Computersoftware ist in der Lage, die heller (X-Peilung) und schwächer (Y-Peilung) leuchtenden Zellen zu identifizieren und das Durchflusszytometer anzuweisen, die zu sortierenden Zellen auszuwählen.
MicroSort hat eine Genauigkeit von etwa 75% für die Auswahl des männlichen Geschlechts und eine Genauigkeit von etwa 85% für die Auswahl des weiblichen Geschlechts. Daher handelt es sich nicht um eine 100%-genaue Methode zur Geschlechtsauswahl. Wenn ein genaueres Verfahren zur Geschlechtsauswahl erforderlich ist, ist das genetische Präimplantationsscreening (PGS) die am besten geeignete Behandlungsoption.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das sortierte Sperma zu verwenden:
Bei IUI beträgt die Mindestmenge 100 Millionen Total Motile Cells (TMC), bei IVF oder ICSI beträgt die Mindestmenge 70 Millionen TMC. Diese Werte beziehen sich auf die Gesamtzahl der Zellen in der Probe, unabhängig vom Volumen.
Bei IVF oder ICSI kann die Zellmenge durch das Einfrieren von mehr als einem Ejakulat erreicht werden. Liegen bereits frühere Samenanalysen vor, können Sie diese an unser Labor weiterleiten und unsere Mitarbeiter informieren Sie, wenn die Zellmenge über dem Grenzwert liegt oder bieten Ihnen andere Optionen an.
Ja, Proben können eingefroren und zum Sortieren an das MicroSort®-Labor geschickt und/oder vom MicroSort®-Labor versendet werden, sobald sie sortiert und eingefroren sind (empfohlen nur für IVF mit optionalen ICSI-Zyklen). Durch das Einfrieren und Auftauen verringert sich die Anzahl der für die Sortierung verfügbaren lebensfähigen Spermien. Es wird empfohlen, mehrere Ejakulate einzufrieren, um insgesamt mindestens 200 Millionen TMC zu erhalten. In manchen Fällen kann sich der Patient dafür entscheiden, zum MicroSort®-Labor zu fahren, um eine frische Probe zu entnehmen, anstatt mehrere Ejakulate einzufrieren. Abhängig von der Qualität der Probe werden nach Möglichkeit mindestens 100.000 TMC in jedem Fläschchen eingefroren. Bei Bedarf können wir Sie mit einem Kryo-Spediteur für den Versand Ihrer sortierten Proben von unserem Labor in die Klinik Ihrer Wahl beauftragen.
Aufgrund der verringerten Anzahl lebensfähiger Zellen aufgrund des Einfrierens und Auftauens und der geringeren Progression nach dem Auftauen; Für gefrorenes Sperma werden nur IVF- und ICSI-Verfahren empfohlen. Derzeit laufen Studien, um die Lebensfähigkeit gefrorener Spermien zu erhöhen, und hoffentlich wird in Zukunft die IUI-Option angeboten.
Ja, Spendersamen können sowohl für IUI als auch für IVF oder ICSI in MicroSort® verwendet werden. Aufgrund der hohen Qualität des Spendersperma und der nachgewiesenen hohen Einfrier- und Auftaufähigkeit der Zellen; Das Spendersamen kann möglicherweise für eine IUI verwendet werden.
Für IVF oder ICSI ist es immer möglich, eingefrorenes Spendersperma zu verwenden, da für das Verfahren nur eine geringe Anzahl an Spermien erforderlich ist.
Bei einer IVF oder ICSI mit einer frischen Probe sind nur wenige Zellen erforderlich. Wenn der Vorgang am selben Tag wie die Sortierung durchgeführt wird, werden etwa 100.000 Zellen sortiert. Auf Wunsch werden weitere Zellen sortiert (300.000–500.000), um die verbleibende Probe für die weitere Verwendung einzufrieren. Eine IVF oder ICSI mit gefrorenen Proben kommt dann zum Einsatz, wenn die Spermien vorab sortiert werden. Wenn möglich, können mehrere Fläschchen aus einer sortierten Probe eingefroren werden. Für dieses Verfahren werden je nach Qualität der Probe mindestens 100.000 TMC in jedem Fläschchen eingefroren. Bei der IUI werden je nach Qualität der Probe insgesamt 300.000-500.000 Spermien aussortiert. Im Durchschnitt beträgt die Motilität der sortierten Proben etwa 75 %, obwohl dies von Individuum zu Individuum unterschiedlich ist.
MicroSort ist aus finanziellen Gründen in den USA nicht mehr verfügbar. Da es sich bei MicroSort nicht um eine garantierte 100%-Methode zur Geschlechtsauswahl handelt, musste es auf der Basis klinischer Studien weitergeführt werden, und das Genetics and IVF Institute of Fairfax, Virginia, musste jedes Jahr Hunderttausende Dollar zahlen, um diese Technologie am Laufen zu halten eine klinische Studie. Dabei handelte es sich lediglich um eine Kosten-Nutzen-Analyse seitens des Gründungsunternehmens, und die Technologie existierte nicht mehr in den USA, sondern wurde auf Mexiko, die Schweiz und Nordzypern ausgeweitet. Aus „ethischen“ Gründen ist es in den EU-Ländern nicht erhältlich.
IVF-Zentrum Nordzypern
Das North Cyprus IVF Center ist eine patientenorientierte Fruchtbarkeitsklinik im „ Elite Research and Surgical Hospital “ in Nikosia, Zypern.
Unsere Klinik ist eine der fortschrittlichsten Fruchtbarkeitskliniken der Welt und bietet eine größere Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen.
Kontakt
Telefon
Englisch: +90 548 885 8000
+90 548 875 8000
Spanisch: +90 548 876 8000
Türkisch: +90 542 869 8000
info@northcyprusivf.net
© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen
© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen
Wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist und unten aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, auch diese Website zu besuchen. Die Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.
Wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist und unten aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, auch diese Website zu besuchen. Die Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.