Wir verstehen, dass eine IVF-Behandlung im Ausland überwältigend sein kann, insbesondere wenn Sie eine Eizellspenderin für Ihre Behandlung in Anspruch nehmen.
Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe von Fragen mit Antworten zusammengestellt, die Sie durch die Eizellenspendeverfahren im IVF-Zentrum Nordzypern führen sollen.
Bitte schauen Sie sich unsere Fragen und Antworten an und lassen Sie uns wissen, wenn noch Fragen offen sind.
Weitere Informationen zum Eizellspendeprogramm im IVF-Zentrum Nordzypern finden Sie auf unserer Seite „IVF mit gespendeten Eizellen" Buchseite.
Wenn wir nicht alle Ihre Fragen beantwortet haben, können Sie dies gerne tun kontaktiere uns.
1- Wer braucht eine IVF-Behandlung mit einer Eizellspenderin?
Im Allgemeinen sind Frauen, deren Eierstockreserven erschöpft sind, oder Frauen, die nicht in der Lage sind, mit ihren eigenen Eizellen schwanger zu werden, ideale Kandidaten für eine IVF-Behandlung mit einer Eizellspenderin. Patienten, die eine Eizellspenderin benötigen, können grob in folgende Kategorien eingeteilt werden:
– Frauen mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und/oder vorzeitiger Menopause.
– Frauen, die eine Strahlentherapie oder Chemotherapie erhalten haben und dadurch die Eierstockfunktion verloren haben.
– Frauen mit einer genetischen Erkrankung, bei denen das Risiko besteht, diese genetische Erkrankung auf ihre Nachkommen zu übertragen.
– Frauen, deren Eierstockfunktion aufgrund des fortgeschrittenen Alters stark nachgelassen hat oder ganz aufgehört hat.
– Schwule männliche Paare, die die Hilfe einer Eizellspenderin benötigen, um Eltern zu werden.
2- Wer sind Eizellspenderinnen in Zypern?
Zu den Eizellenspendern, die im IVF-Zentrum Nordzypern Eizellen spenden, gehören überwiegend internationale Studierende, die an Universitäten in Nordzypern studieren. Es gibt auch lokale Spender, deren Anteil jedoch im Vergleich zur studentischen Spenderpopulation geringer ist. Für eine effektive Spenderberechnung erhalten Sie ein Spender-/Empfängerformular zum Ausfüllen, damit Sie Ihre Anforderungen an Ihre Eizellspenderin spezifizieren können. Sobald die Spenderliste entsprechend Ihren Anforderungen eingegrenzt ist, werden Ihnen einige Eizellspenderprofile zur Auswahl angeboten. Diese Profile enthalten physische Informationen sowie Informationen zum Hintergrund und zur ethnischen Zugehörigkeit Ihrer Eizellspenderin.
3- Wie werden Eizellspenderinnen im IVF-Zentrum Nordzypern ausgewählt?
Damit eine Frau als Eizellspenderin in das Eizellspendeprogramm im IVF-Zentrum Nordzypern aufgenommen werden kann, muss sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
– Sie muss zwischen 19 und 28 Jahre alt sein. Da die meisten unserer Eizellspenderinnen jedoch Universitätsstudenten sind, sind sie meist zwischen 19 und 25 Jahre alt.
– Ihr BMI muss im „normalen“ Bereich liegen.
– Sie muss sich einem Screening auf Infektionskrankheiten unterziehen und auf alle Infektionskrankheiten negativ getestet werden.
– Ihr Hormonspiegel muss im „optimalen Fruchtbarkeitsbereich“ liegen.
– Sie muss Nichtraucherin und höchstens eine „soziale Trinkerin“ sein.
– Eine Kandidatin für eine Eizellspende darf keine genetischen Erkrankungen in ihrer unmittelbaren Familie haben.
– Eine potenzielle Eizellspenderin muss unsere psychologische Untersuchung bestehen.
– Sie darf kein Träger von Beta-Thalassämie sein.
Auf Anfrage können bei Spendern zusätzliche Tests durchgeführt werden. Es ist kein Standardverfahren, eine Eizellspenderin zusätzlichen Gentests wie Karyotypisierung oder Tests auf bestimmte genetische Krankheiten zu unterziehen, es sei denn, es besteht Grund zu der Annahme, dass sie diese Tests benötigt. Wenn Sie aus einer Region mit einer Prädisposition für bestimmte genetische Erkrankungen kommen und verlangen, dass Ihr Spender auch auf diese Krankheiten getestet wird, wird für jeden angeforderten Test eine zusätzliche Gebühr erhoben.
4- Wird ein durch die Verwendung gespendeter Eizellen geborenes Kind seiner leiblichen Mutter ähneln?
Wenn Sie bei einer IVF-Behandlung eine Eizellspenderin einsetzen, stammt die Hälfte der Genetik Ihres Kindes von Ihrer Eizellspenderin und die andere Hälfte von Ihrem Partner oder von wem auch immer die Spermien stammen. Wenn Sie jedoch eine Eizellspenderin anfordern, die Ihre körperlichen Merkmale aufweist und eine gewisse Ähnlichkeit mit Ihrem eigenen Aussehen aufweist, stellt unser Spenderkoordinator sicher, dass Sie sehr sorgfältig mit einer Eizellspenderin zusammengebracht werden, die zu einer größtmöglichen Ähnlichkeit führt. Sie sollten jedoch bedenken, dass es Kinder gibt, die überhaupt nicht wie ihre leiblichen Väter oder Mütter aussehen, sodass die Hauptmerkmale zwar übereinstimmen können (Hautfarbe, Augen- und Haarfarbe sowie Körpertyp und -form), a Ein spezifischer Look für ein Kind kann nicht hergestellt werden.
5- Kann ich meine Eizellspenderin sehen/treffen?
Aufgrund der Gesetze und Vorschriften zur Spenderanonymität in Nordzypern ist es uns nicht gestattet, die persönlichen Daten oder Bilder unserer Spender weiterzugeben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Eizellspenderin auch nicht kennenlernen. Sie erhalten jedoch ein Dokument mit Profilinformationen zu Ihrer Eizellspenderin, einschließlich körperlicher Merkmale, Bildungs- und Berufshintergrund, Krankengeschichte, Hobbys und einer persönlichen Notiz. Wenn es für Sie jedoch unbedingt wichtig ist, ein Bild Ihrer Eizellspenderin zu sehen oder vielleicht Ihre Eizellspenderin kennenzulernen, können wir Ihnen bekannte Eizellspenderinnen über eine internationale Eizellspenderagentur anbieten. Die Kosten für diese Option würden etwa 8.500 bis 10.500 Euro zusätzlich zu den Behandlungskosten in unserer Klinik betragen. Die Kosten einer bekannten Eizellspenderin umfassen die Entschädigung Ihrer Eizellspenderin, Medikamente, medizinische Versorgung, IVF-bezogene Verfahren, Flüge und Unterkunft in Zypern sowie alle ihre Konsultationen und Scans. Wenn Sie eine bekannte Eizellspenderin haben möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir können Ihnen dann entsprechende internationale Eizellspenderprofile zur Verfügung stellen.
6- Wie stehen Sie zur Spenderanonymität?
Die Eizellspende ist eine Form der IVF-Behandlung, bei der der Empfänger der zur Behandlung verwendeten Eizellen nicht der leibliche Eigentümer ist. Diese Behandlungsoption bietet nicht nur eine Lösung für Frauen mit Eierstockversagen, sondern auch für Frauen, bei denen die IVF mit ihren eigenen Eizellen wiederholt fehlgeschlagen ist. Die Verwendung gespendeter Eizellen war schon immer in vielerlei Hinsicht ein kontroverses Thema. Zu diesen Kontroversen gehörten vor allem ethische Debatten über das Recht auf Elternschaft, die finanzielle Entschädigung des Spenders und religiöse Erwägungen. In jüngerer Zeit scheint es im medizinischen Bereich Uneinigkeit darüber zu geben, ob Eizellspenderinnen anonym bleiben sollten oder ob dem ungeborenen Kind das Recht eingeräumt werden sollte, seine „leibliche Mutter“ zu kennen, sobald es das gesetzliche Mindestalter erreicht hat. Die historisch vorherrschende und standardmäßige Idee der Geheimhaltung und Anonymität des Spenders wurde in den letzten zwanzig Jahren stark in Frage gestellt, und dies spiegelte sich auch in den rechtlichen Rahmenbedingungen wider. Im Vereinigten Königreich wurde die Anonymität des Spenders aufgehoben und jede Spende, die nach 2005 getätigt wurde, muss in einer Datenbank registriert werden, damit das Kind das Recht hat, in Zukunft Kontakt zu seinem leiblichen Elternteil aufzunehmen.
Das Spendergeheimnis und die Anonymität blieben bis vor Kurzem unangefochten, möglicherweise aufgrund des Stigmas, das mit Unfruchtbarkeit und der Unfähigkeit, schwanger zu werden, verbunden ist. Durch die Geheimhaltung der Verwendung von gespendeten Eizellen/Spermien würden die Paare normalisiert und nicht marginalisiert. Dieses Stigma scheint aufgrund der Verfügbarkeit von Informationen, des gestiegenen Bewusstseins und des Wissens über Unfruchtbarkeit und des weiter verbreiteten Einsatzes assistierter Reproduktionstechnologien an Wirkung zu verlieren. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass diese Technologien von einem breiteren Spektrum von Menschen akzeptiert werden und Paare, die sich einer Behandlung unterziehen, sich nicht mehr so schämen wie früher. Auch wenn Geheimhaltung und Anonymität in vielen Teilen der Welt nach wie vor die Standardmethode für Eizellenspenden sind, entscheiden sich viele Länder mittlerweile für Nicht-Anonymität und offene Spenden. Aufgrund der Vielschichtigkeit des Konzepts ist es wichtig, die Spenderanonymität auf verschiedenen Ebenen zu analysieren. Die Anonymität einer Eizellspenderin oder die zukünftige Bekanntgabe des ungeborenen Kindes ist eine Entscheidung, die eine Reihe wichtiger Überlegungen erfordert. Aufgrund unserer ART-Gesetze können wir standardmäßig nur anonyme Eizellspenderinnen anbieten, wenn Sie eine örtliche Klinikspenderin beauftragen.
7- Wie hoch sind die Erfolgsaussichten einer IVF-Behandlung mit einer Eizellspenderin bei Nordzypern IVF?
Die IVF-Behandlung mit einer Eizellspenderin ist die Art der IVF-Behandlung mit den höchsten Erfolgsaussichten. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die Erfolgsraten bei der Eizellspende im IVF-Zentrum Nordzypern sehr hoch sind, abgesehen von der Tatsache, dass wir eine sehr erfahrene Klinik sind, die mit modernster Technologie ausgestattet ist:
– Alle unsere Spender sind sehr junge und gesunde Personen, wobei in den meisten Ländern Spender bis zum Alter von 35 Jahren zur Spende akzeptiert werden, wobei das höchste Alter für eine Eizellspende bei IVF in Nordzypern 29 Jahre beträgt.
– Wir rufen Spender zurück, die durch ihre vorherige Spende zu einer positiven Schwangerschaft beigetragen haben. Jeder Spender darf bis zu 5 Mal spenden. Deshalb arbeiten wir überwiegend mit Spendern zusammen, die ihre Fruchtbarkeit nachgewiesen haben.
– Wir sind in der Lage, mehrere Embryonen zu übertragen, anstatt nur einen einzelnen Embryo zu übertragen, was Ihre Erfolgsaussichten bei der Schwangerschaft erheblich erhöht.
Besuchen Sie bitte unsere „ErfolgsratenWeitere Informationen zu den Erfolgsraten verschiedener IVF-Behandlungen, die im Nordzypern-IVF-Zentrum angeboten werden, finden Sie im Abschnitt.
8- Wie hoch sind die Kosten für einen IVF-Zyklus mit Eizellenspenderin im IVF-Zentrum Nordzypern? Wie viel kostet eine Eizellspende in Zypern?
Die Kosten einer IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen sind im Vergleich zu den Kosten in Kliniken in den USA oder im Vereinigten Königreich viel niedriger und die Erfolgsaussichten sind wesentlich höher. Die Kosten für eine Eizellspende (IVF-Behandlung mit Eizellenspende) im IVF-Zentrum Nordzypern betragen 5.000 Euro. Die Kosten für die Eizellspende umfassen die Vergütung Ihrer Eizellspenderin und ihre Medikamente. Besuchen Sie bitte unsere „IVF mit Eizellspende”-Seite, um mehr über unser erschwingliches IVF-Behandlungsprogramm mit Eizellenspende und die Behandlungsschritte im Nordzypern-IVF-Zentrum zu erfahren.
9- Wie lange muss ich auf Zypern bleiben?
Wir versuchen, die Aufenthaltsdauer unserer reisenden Patienten so gering wie möglich zu halten, da wir uns bewusst sind, wie schwierig es sein kann, sich eine Auszeit von der Arbeit, der Familie oder anderen Verpflichtungen zu nehmen. Wir arbeiten mit einer Reihe von Kliniken im Ausland zusammen, um Ihre Voruntersuchungen und Scans zu erleichtern und so die Dauer Ihres Aufenthalts auf 5-6 Tage zu reduzieren. Es wird erwartet, dass Sie am Tag der Eizellenabholung Ihrer Eizellspenderin in Zypern ankommen, damit wir eine frische Samenprobe entnehmen und entsprechend mit der ICSI fortfahren können. Wenn Sie sich jedoch wohler fühlen, wenn Sie die gesamte Behandlung bei uns einschließlich der ersten Tests und Scans absolvieren, ist es wichtig, insgesamt 18/19 Tage bei uns zu bleiben, um Ihre Behandlung zu beginnen und zu beenden.
10- Wo werden wir auf Zypern übernachten?
Wir versuchen, Ihren Aufenthalt auf Zypern so angenehm wie möglich zu gestalten. Zu diesem Zweck haben wir Vereinbarungen mit einigen Hotels getroffen, in denen Sie zu einem ermäßigten Preis übernachten können. Wir bieten drei Alternativen an, die auf unterschiedliche Budgets zugeschnitten sind. Bitte beachten Sie unsere „Unterkunft”-Bereich für eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für unterschiedliche Budgets.
11- Wie schnell nach dem Embryotransfer weiß ich, ob ich schwanger bin oder nicht?
12 Tage nach Ihrem Embryotransfer wird ein Beta-hCG-Test durchgeführt, um das hCG-Hormon im Blut nachzuweisen. Schwangerschaftstests zu Hause sind nicht so empfindlich, daher empfehlen wir Ihnen, nach dem Embryotransfer 12 Tage zu warten und den Beta-hCG-Test durchführen zu lassen. Sobald Sie Ihren Beta-hCG-Test durchgeführt haben, ist es wichtig, uns das Ergebnis zur Beurteilung zuzusenden. Im Allgemeinen weist ein Wert von 5 mIU/ml auf eine Schwangerschaft hin. Je höher jedoch der Wert Ihres Beta-hCG-Tests ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine gesunde Schwangerschaft erreicht wurde, die wahrscheinlich auch aufrechterhalten wird. Sehr niedrige Ergebnisse, die in der Nähe von 5–10 mIU/ml liegen, können auf eine chemische Schwangerschaft oder ein falsch positives Ergebnis hinweisen. Daher sollte innerhalb von 48 Stunden ein erneuter Test angesetzt werden, um das Ausmaß des Anstiegs zu überwachen.
12- Muss ich nach dem Embryotransfer irgendetwas tun, um schwanger zu werden?
Nach dem Embryotransfer werden Ihnen spezifische Richtlinien ausgehändigt. In diesem Dokument finden Sie Informationen darüber, was Sie tun und was nicht tun sollten, um den Prozess zu unterstützen. Andernfalls können Sie Ihre täglichen Aufgaben ungestört weiterführen, nehmen aber einfach einen Gang zurück. Sie können unseren Blogartikel zum Thema „Was Sie nach einem Embryotransfer tun oder vermeiden solltenWeitere Informationen darüber, was vor und nach dem Embryotransfer getan werden muss, um die Embryonenimplantation zu unterstützen, finden Sie hier. Bitte lesen Sie auch das Dokument, das Ihnen nach dem Embryotransfer ausgehändigt wird, sorgfältig durch und fragen Sie unsere IVF-Spezialisten, wenn Sie etwas nicht verstehen.
13- Wie beginne ich mit der Behandlung?
Auch wenn die Erfolgsaussichten bei einer IVF-Behandlung mit einer Eizellspende hoch sind, müssen wir dennoch sicherstellen, dass Sie für eine Schwangerschaft geeignet sind und keine größeren Probleme vorliegen, die eine erfolgreiche Schwangerschaft beeinträchtigen könnten. Die ersten Tests und Diagnosen hängen von Ihrer individuellen Unfruchtbarkeitsgeschichte sowie der bisherigen Behandlungsgeschichte und/oder früheren Tests ab. Der erste Schritt besteht in der Regel darin, so viele Informationen wie möglich über Ihre Unfruchtbarkeitsgeschichte bereitzustellen, damit wir eine wirksame Beurteilung vornehmen und entsprechend vorgehen können.
14- Ist es möglich, Ihnen eine Samenprobe zuzusenden, damit Sie mithilfe einer Eizellspenderin Embryonen erzeugen und diese in unser Land zurückschicken können?
Es besteht die Möglichkeit, uns eine gefrorene Samenprobe zuzusenden, die für die ICSI verwendet werden soll, wobei die Eizellen von einer Eizellspenderin gewonnen werden sollen. Wir haben Embryonen/Eizellen in viele Teile Europas und in die Vereinigten Staaten sowie nach Südafrika und Georgien geschickt. Sofern es in Ihrem Land keine spezifischen Gesetze gibt, die den Transport menschlicher Keimzellen verbieten, wird es kein schwieriges Verfahren sein, Embryonen ins Ausland zu schicken. Bevor wir jedoch mit der Organisation Ihrer Behandlung beginnen können, sind einige wichtige Schritte wie folgt:
– Eine Samenanalyse für den Samenspender (Partner oder Spender) zur Messung der Samenparameter. Wir benötigen dies, um sicherzustellen, dass die Samenprobe die Mindestanforderungen für das Einfrier-/Auftauverfahren erfüllt.
– Sie müssen sich auch bei Ihrer örtlichen Klinik erkundigen, welche Anforderungen sie für die Verarbeitung und den Versand einer gefrorenen Probe an eine andere Klinik stellt. Bei Bedarf kann ich Sie auch mit einem Kryo-Versandunternehmen in Verbindung setzen, das die Probe persönlich liefern kann. Sie benötigen jedoch weiterhin die Hilfe einer IVF-Einheit, um die Probe zu verarbeiten und einzufrieren. Sobald uns diese Informationen vorliegen, können wir mit der Organisation Ihrer Anfrage fortfahren.
15- Wäre das eine Option, wenn ich einen bekannten Spender verwenden möchte, beispielsweise einen Verwandten oder einen bekannten Spender einer Organisation?
Wenn einer Ihrer Verwandten angeboten hat, als potenzielle Eizellspenderin aufzutreten, oder Sie eine Eizellspenderin von einer internationalen Agentur beauftragen möchten, bei der Sie die Bilder von Eizellspenderinnen sehen oder sie sogar treffen können, organisieren wir gerne die Einzelheiten dazu Ihre Behandlung muss diesen Anforderungen gerecht werden. Wenn Sie noch nicht mit einer Agentur in Kontakt stehen, können wir Sie auch mit einer internationalen Eizellspenderagentur in Verbindung bringen, wo Sie Ihre Eizellspenderin auswählen und ihre Reise nach Zypern zur Eizellspende organisieren können. Bevor wir jedoch mit der Organisation fortfahren, ist es wichtig, dass sich die Eizellspenderin einem Hormontest und einer Untersuchung der Eierstöcke unterzieht, damit wir erfolgreich ein individuelles Behandlungsprotokoll für sie ermitteln können, um das Ergebnis ihrer Spende zu optimieren. Bei diesen Tests handelt es sich um die Standard-Hormontests, einschließlich FSH-, LH-, Östradiol-, Prolaktin-, TSH- und AMH-Tests, die am Tag 2 oder Tag 3 der Menstruation durchgeführt werden, zusammen mit einer transvaginalen Ultraschalluntersuchung zur Beobachtung der Anzahl der Antralfollikel ( AFC) in jedem Eierstock und um sicherzustellen, dass es keine Zysten oder andere Probleme in den Eierstöcken gibt, die einen erfolgreichen Spendeprozess beeinträchtigen könnten.
Wenn wir nicht alle Ihre Fragen beantwortet haben, können Sie dies gerne tun kontaktiere uns.
Zusätzliche Links:
IVF-Zentrum Nordzypern
Das IVF-Zentrum Nordzypern ist eine patientenorientierte Fruchtbarkeitsklinik mit Sitz in „Elite-Forschungs- und Chirurgiekrankenhaus“ in Nikosia, Zypern. Unsere Klinik ist eine der fortschrittlichsten Fruchtbarkeitskliniken der Welt und bietet eine größere Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen.
Kontakt
Telefon
Englisch: +90 548 875 8000
Französisch: +90 548 876 8000
Türkisch: +90 542 869 8000
Arabisch: +90 548 875 8000
Deutsch: +90 548 830 1987
Russisch: +90 548 828 9955
info@northcyprusivf.net
© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen
© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen