+90-548-885-8000
+90-548-875-8000
| Unsere Websites in anderen Sprachen |
Dienstag, 26. September 2023
de_DE German
de_DE German en_GB English tr_TR Turkish ru_RU Russian it_IT Italian es_ES Spanish ar Arabic fr_FR French
IVF in Nordzypern
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • IVF-Erfolgsraten
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
  • Blog
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • Neue IVF-Fortschritteneue Fortschritte
      • Neue Fortschritte
      • Prp-Behandlung
      • Stammzelltherapie bei Azoospermie
      • Erweiterte Spermienauswahl
      • Embryoskop
      • Intralipid-Therapie
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • Samenspende
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
Kontakt
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • IVF-Erfolgsraten
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
  • Blog
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • Neue IVF-Fortschritteneue Fortschritte
      • Neue Fortschritte
      • Prp-Behandlung
      • Stammzelltherapie bei Azoospermie
      • Erweiterte Spermienauswahl
      • Embryoskop
      • Intralipid-Therapie
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • Samenspende
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
IVF in Nordzypern

Dinge, die nach dem Embryotransfer zu tun oder zu vermeiden sind

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD von Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD
06/20/2015 - Aktualisiert am 03/20/2020
In IVF-Behandlung
2
Dinge, die nach dem Embryotransfer zu tun oder zu vermeiden sind
1
ANTEILE
15.1k
ANSICHTEN
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es gibt bestimmte Dinge, die Sie tun können, um die Chancen einer Embryonenimplantation nach einem Embryotransfer zu erhöhen. Außerdem gibt es Dinge, die Ihre Erfolgsaussichten beeinträchtigen könnten und die Sie vermeiden sollten. In diesem Abschnitt haben wir Informationen zu den Dingen zusammengestellt, die Sie tun oder vermeiden sollten, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren:

Was Sie VOR dem Embryotransfer tun sollten:

– Sie müssen vor Ihrem Embryotransfer eine letzte Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, damit Ihr IVF-Spezialist die Dicke des Endometriums messen und sicherstellen kann, dass für den Embryotransfer alles in Ordnung ist. Der Embryotransfer erfordert keine Betäubung; Daher können Sie an diesem Tag Ihr normales Frühstück einnehmen.

– Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Zeit für sich haben, um sich zu entspannen und eventuelle negative Gedanken loszuwerden. Stress ist unser Feind; Daher hilft alles, was Ihnen hilft, sich zu entspannen, bei Ihrem Embryotransfer.

– Vor dem Embryotransfer kann Ihnen eine einwöchige Antibiotikagabe verordnet werden. Während der Anwendung von Antibiotika ist es wichtig, dass Sie sich nicht der Sonne aussetzen, da es sich bei Antibiotika um lichtempfindliche Medikamente handelt.

– Es wird dringend empfohlen, dass Sie während der Vorbereitung auf Ihren IVF-Zyklus nicht rauchen, keine alkoholischen Getränke trinken oder Freizeitdrogen einnehmen. Diese können die Eizellen- und Spermienzahl negativ beeinflussen.

Was NACH dem Embryotransfer zu tun ist:

– Am Tag Ihres Embryotransfers müssen Sie Ihren Progesteronspiegel überprüfen lassen. Wenn Ihr Progesteronspiegel niedrig ist, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Progesteron-Ergänzung in Form von Progesteron-Injektionen. Wir können den Test in unserer Klinik durchführen und Sie bei Bedarf mit der zusätzlichen Injektion ergänzen. Progesteron ist ein natürlich vorkommendes Hormon, das dabei hilft, die Dicke des Endometriums aufrechtzuerhalten und ein günstiges Umfeld für die Einnistung des Embryos zu schaffen. Bei natürlichen Schwangerschaften wird Progesteron nach dem Eisprung vom Gelbkörper ausgeschüttet. Bei IVF-Zyklen muss dies extern ergänzt werden.

– Nach dem Embryotransfer ruhen Sie sich einige Stunden in unserer Klinik aus und können dann zu Ihrem normalen Alltag zurückkehren. Sobald der/die Embryonen übertragen wurde/sind, müssen keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden, die über das hinausgehen, was wir bereits verwenden.

– Auch wenn wir erst 12 Tage nach dem Embryotransfer wissen, ob Sie schwanger sind oder nicht, müssen wir davon ausgehen, dass Sie schwanger sind, und einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bis Sie in der Schwangerschaft sind sicherere Schwangerschaftszeit. Diese beinhalten:

* Kein Koffein für die Dauer Ihrer Schwangerschaft. Wenn Sie auf Kaffee nicht verzichten können, empfehlen wir die Verwendung von entkoffeiniertem Kaffee. Auch beim Teekonsum sollte man vorsichtig sein, da Tee auch Koffein enthält. Es können Kräutertees (ausgenommen Salbei und Fenchel) verwendet werden. Wenn Sie Koffein benötigen, beschränken Sie den Konsum koffeinhaltiger Getränke auf 200 mg pro Tag.

* Keine kohlensäurehaltigen Getränke, zumindest in den ersten 12 Tagen bis zur bestätigten Schwangerschaft. Sie sollten auch keine blähenden Nahrungsmittel zu sich nehmen, da kohlensäurehaltige Getränke und blähende Nahrungsmittel Ihren Magen verärgern können. Wir möchten Magenkrämpfe und -kontraktionen vermeiden, da diese sich negativ auf die Einnistung des Embryos auswirken können.

* Kein Geschlechtsverkehr für 12 Tage nach Ihrem Embryotransfer, bis Ihre Schwangerschaft bestätigt ist.

* Vermeiden Sie öffentliche Schwimmbäder, Saunen oder andere Orte, an denen Sie Chemikalien und Bakterien ausgesetzt sein könnten, bis festgestellt wurde, dass Ihre Schwangerschaft gesund verläuft.

* Vermeiden Sie nach dem Embryotransfer vollständig Rauchen, Drogen und Alkohol. Nach der Übertragung der Embryonen können Drogen, Zigaretten und Alkohol die Entwicklung Ihres Babys stark beeinträchtigen.

* Bis nach der klinischen Schwangerschaftsbestätigung dürfen keine intensiven oder anstrengenden Übungen durchgeführt werden. Gehen und andere leichte Aerobic-Übungen sind in Ordnung. Vermeiden Sie während der Schwangerschaft schweres Heben von mehr als 10 Pfund.

* Minimieren Sie Ihren Medikamentenverbrauch (außer dem, was Ihnen von uns verschrieben wird). Sollten Sie nach dem Embryotransfer wegen einer Erkrankung Medikamente benötigen, wenden Sie sich bitte an uns oder den Arzt, der Ihre Schwangerschaft begleiten wird.

* Vermeiden Sie den Verzehr von quecksilberreichem Fisch (Thunfisch und Schwertfisch), nicht pasteurisiertem Käse und rohem Fleisch.

* 4 mg Folsäure pro Tag ist die festgelegte Dosis, die während der Schwangerschaft eingenommen werden muss. Folsäure ist für die Entwicklung Ihres Babys unerlässlich. Folsäuremangel während der Schwangerschaft ist mit Neuralrohrdefekten verbunden; Daher ist die Einnahme eines pränatalen Vitaminkomplexes nach dem Embryotransfer unerlässlich.

* Nehmen Sie Ihre Progesteronpräparate (Crinone-Gel 8%) bis zur 12. Schwangerschaftswoche weiter ein. In der 12. Woche übernimmt die Plazenta die Progesteronsekretion, sodass Sie keine externe Nahrungsergänzung mehr benötigen. In der 11. Schwangerschaftswoche können Sie die Anwendung auf 1 Anwendung pro Tag reduzieren und eine Woche lang so fortfahren. In der 12. Schwangerschaftswoche können Sie die Anwendung des Crinon-Gels ganz einstellen.

* Ebenso werden Sie Ihre Östradiolvalerat-Ergänzungsmittel (Progynova/Estrofem) bis zur 12. Schwangerschaftswoche weiter einnehmen, wenn die Plazenta die Östrogensekretion übernimmt. Sie können Ihre Dosis in Woche 11 halbieren und in Woche 12 ganz aufhören.

* Fliegen ist nach dem Embryotransfer relativ sicher. Die meisten unserer Patienten fliegen am Tag nach dem Embryotransfer wieder nach Hause. Wenn Sie jedoch 48 Stunden Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, 48 Stunden nach dem Embryotransfer nach Hause zu fliegen. In den ersten 24 Stunden sollten Sie sich mehr ausruhen und sich weniger bewegen, aber Sie können Zypern genießen und am nächsten Tag ein bisschen Sightseeing machen.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Embryotransfer!

Stichworte: EmbryonenspendeEmbryotransfer
Vorherigen Post

IVF-Behandlung über 45 (IVF für fortgeschrittene Altersgruppen)

Nächster Beitrag

Was ist vom zytoplasmatischen IVF-Transfer zu erwarten?

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD

In jüngerer Zeit habe ich meine Leidenschaft für das Gesundheitswesen entdeckt, wo ich zunächst in einer leitenden Position anfing und mich nach und nach in die medizinische Erbringung der Gesundheitsversorgung integrierte. Obwohl ich einen Doktortitel in Sozialwissenschaften habe, habe ich beschlossen, dass ich für den Rest meines Lebens gerne Arzt sein und in der Gesundheitsversorgung etwas bewegen möchte.

Nächster Beitrag
Was ist vom zytoplasmatischen IVF-Transfer zu erwarten?

Was ist vom zytoplasmatischen IVF-Transfer zu erwarten?

Kommentare 2

  1. Isabella Iraca sagt:
    Vor 3 Jahren

    Sehr nützlicher Artikel.
    Können Sie Melatonin nach dem Transfer oder während des Implantationsfensters einnehmen?
    Vielen Dank

    Antworten
    • Asst. Prof. Dr Ahmet Ozyigit, MD sagt:
      Vor 3 Jahren

      Während es eine Reihe von Studien gibt, die mögliche positive Auswirkungen von Melatonin auf die Embryonenimplantation belegen, konnten aktuelle randomisierte klinische Studien keine signifikanten Auswirkungen nachweisen. Daher verwenden wir Melatonin nicht als Teil unserer IVF-Behandlungsprotokolle. Wir sind der Meinung, dass die Anwendung von Endometrium-PRP im Hinblick auf die Vorbereitung des Endometriums weitaus vorteilhafter ist als viele andere Nahrungsergänzungsmittel.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dr. Savas Ozyigit

Direktor und IVF-Spezialist

Medizinisch überprüft von Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit

Neueste Beiträge

  • Oozyten-Anti-Aging-Protokoll
  • IVF-Behandlung für Frauen im fortgeschrittenen Alter
  • Was ist MicroSort und wie wird es durchgeführt?
  • Covid-19-Impfung und IVF
  • PRP-Behandlung der Eierstöcke

Archive

  • September 2023
  • April 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • August 2018
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Kategorien

  • +40 IVF-Behandlung
  • Eizellspende
  • Geschlechtsauswahl
  • Behandlung von Unfruchtbarkeit
  • IVF-Behandlung
  • Nachricht
  • Samenspende
  • Stammzellen Therapie
Facebook Twitter Instagram Youtube

IVF-Zentrum Nordzypern

Das North Cyprus IVF Center ist eine patientenorientierte Fruchtbarkeitsklinik im „ Elite Research and Surgical Hospital “ in Nikosia, Zypern.

Unsere Klinik ist eine der fortschrittlichsten Fruchtbarkeitskliniken der Welt und bietet eine größere Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen.

Hauptlinks

Ursachen für Unfruchtbarkeit
IVF-Behandlungen
Neue Fortschritte in der IVF
Häufig gestellte Fragen zum Thema IVF
Über das IVF-Zentrum Zypern
Kontaktieren Sie das IVF-Zentrum Zypern

Kontakt

Telefon

Englisch:  +90 548 885 8000
              
+90 548 875 8000
Spanisch: +90 548 876 8000
Türkisch:  +90 542 869 8000


Email

info@northcyprusivf.net

© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Heim
  • Kontakt
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • IVF mit Samenspende in Zypern
    • IVF mit Embryonenspende in Zypern
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • Neue Fortschritte
    • Neue Fortschritte
    • Prp-Behandlung
    • Stammzelltherapie bei Azoospermie
    • Erweiterte Spermienauswahl
    • Embryoskop
    • Intralipid-Therapie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
    • IVF-Erfolgsraten
  • Blog
  • | Unsere Websites in anderen Sprachen |

© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen

de_DEGerman
de_DEGerman en_GBEnglish tr_TRTurkish ru_RURussian it_ITItalian es_ESSpanish arArabic fr_FRFrench
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Unsere Websites in anderen Sprachen:

Wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist und unten aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, auch diese Website zu besuchen. Die Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.

Deutsch
https://www.ivfzypern.com
Spanisch
https://www.fivenchipre.com
Französisch
http://www.fivaletranger.com
Türkçe
https://www.kktctupbebek.com
Russisch
https://www.ekokipre.com
العربية
https://www.atfalanabib.com

Unsere Websites in anderen Sprachen:

Wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist und unten aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, auch diese Website zu besuchen. Die Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.

Deutsch
https://www.ivfzypern.com
Spanisch
https://www.fivenchipre.com
Französisch
http://www.fivaletranger.com
Türkçe
https://www.kktctupbebek.com
Russisch
https://www.ekokipre.com
العربية
https://www.atfalanabib.com