+90-548-885-8000
+90-548-875-8000
| Unsere Websites in anderen Sprachen |
Donnerstag, September 28, 2023
de_DE German
de_DE German en_GB English tr_TR Turkish ru_RU Russian it_IT Italian es_ES Spanish ar Arabic fr_FR French
IVF in Nordzypern
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • IVF-Erfolgsraten
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
  • Blog
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • Neue IVF-Fortschritteneue Fortschritte
      • Neue Fortschritte
      • Prp-Behandlung
      • Stammzelltherapie bei Azoospermie
      • Erweiterte Spermienauswahl
      • Embryoskop
      • Intralipid-Therapie
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • Samenspende
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
Kontakt
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • IVF-Erfolgsraten
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
  • Blog
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • Neue IVF-Fortschritteneue Fortschritte
      • Neue Fortschritte
      • Prp-Behandlung
      • Stammzelltherapie bei Azoospermie
      • Erweiterte Spermienauswahl
      • Embryoskop
      • Intralipid-Therapie
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • Samenspende
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
IVF in Nordzypern

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD von Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD
07/21/2015 - Aktualisiert am 03/22/2020
In Behandlung von Unfruchtbarkeit, IVF-Behandlung
0
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung
436
ANSICHTEN
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

PCOS, Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung

Das polyzystische Ovarialsyndrom, kurz PCOS, ist eine der Hauptursachen für Ovulationsprobleme und weibliche Unfruchtbarkeit bei Frauen im gebärfähigen Alter. PCOS ist ein sehr häufiges Problem. Schätzungen zufolge ist jede zehnte Frau (ungefähr 10% der Frauen) im gebärfähigen Alter betroffen.

Es wurde vermutet, dass der Hauptfaktor für PCOS und seine Symptome die Insulinresistenz ist. Menschen mit einer Insulinresistenz haben einen unzureichenden Transport von Glukose vom Blut zu den Zellen und Muskeln, wo die Glukose zur Energiegewinnung genutzt wird. Stattdessen reichert es sich im Blut an, was dazu führt, dass der Körper immer mehr Insulin produziert, um den angesammelten Glukosespiegel zu senken. Eine übermäßige Insulinproduktion führt nicht nur zur Fettspeicherung, was zu Gewichtszunahme und Fettleibigkeit führt, sondern kann auch die Fortpflanzungswege beeinträchtigen.

Einige Experten glauben, dass die Insulinresistenz nicht für PCOS verantwortlich ist, sondern dass wir uns auf eine hormonelle Dysregulation des Hypothalamus des Gehirns konzentrieren sollten. Dies ist die Region, die für die Produktion von Hormonen und die Stimulation der Hypophyse verantwortlich ist, die einen erheblichen Einfluss auf das weibliche Fortpflanzungssystem hat.

Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms

Die folgenden Symptome sind die am häufigsten beobachteten Symptome bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS):

-Oligomenorrhoe, die als unregelmäßiger Menstruationszyklus definiert ist. Bei einigen PCOS-Patienten kann es auch zu Amenorrhoe kommen, was einem Ausbleiben des Menstruationszyklus entspricht. In solchen Fällen werden den Patienten oft entsprechende Medikamente verschrieben, damit ihr Zyklus reguliert werden kann.

-Bei einigen Patienten mit PCOS kommt es auch zu übermäßigem Haarwuchs, der als Hirsutismus bezeichnet wird. Übermäßiger Haarwuchs kann im Gesicht, auf der Brust oder an anderen Körperstellen auftreten.

-Bei Patienten, deren PCOS möglicherweise durch eine Insulinresistenz verursacht wurde, kommt es wahrscheinlich auch zu einer Gewichtszunahme und zu Schwierigkeiten bei der Gewichtskontrolle, auch wenn möglicherweise verschiedene Abnehmpläne versucht wurden.

Die Symptome können je nach Frau unterschiedlich sein, je nachdem, wie polyzystisch die Eierstöcke sind und viele andere Faktoren, die möglicherweise zusammenspielen.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen PCOS und Unfruchtbarkeit?

Bei Patienten mit PCOS ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies der Fall ist Unfruchtbarkeit Probleme. Dies ist auf die Ovulationsprobleme zurückzuführen, die mit PCOS einhergehen. Während einige Frauen trotz PCOS immer noch einen Eisprung haben, kommt es bei anderen überhaupt nicht zum Eisprung, was eine natürliche Empfängnis unmöglich macht. Damit eine natürliche Empfängnis stattfinden kann, muss eine Eizelle heranreifen und aus den Eierstöcken freigesetzt werden, damit die Befruchtung mit Spermien stattfinden kann. Findet jedoch kein Eisprung statt, werden die Eizellen nicht reif.

Es ist möglich, dass einige Patientinnen mit PCOS von Natur aus regelmäßige Menstruationszyklen haben und ohne Probleme schwanger werden, ohne sich überhaupt der Erkrankung bewusst zu sein. Andererseits weisen einige Patientinnen jedes einzelne Symptom auf, das im Buch aufgeführt ist, und es wird ihnen sehr schwer fallen, schwanger zu werden. Das bedeutet, dass PCOS keine Erkrankung ist, die mit einem einzigen Rezept behandelt werden kann. Jeder Fall erfordert eine einzigartige Herangehensweise und Aufmerksamkeit für ein effektives Management.

Kann ich mit PCOS schwanger werden?

Absolut! Während es sich bei PCOS um eine Erkrankung handelt, die eng mit weiblicher Unfruchtbarkeit verbunden ist, ist die Chance, bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom mithilfe von Fruchtbarkeitsbehandlungen eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erreichen und aufrechtzuerhalten, sehr hoch. Die meisten Frauen mit PCOS können mithilfe von Fruchtbarkeitsbehandlungen eine Schwangerschaft erreichen und austragen.

Es ist jedoch wichtig, dass das Fruchtbarkeitsbehandlungsprogramm einer Frau mit PCOS von einem IVF-Spezialisten sehr sorgfältig geplant wird. Um ein geeignetes Behandlungsprogramm zu entwerfen, ist es erforderlich, dass Ihr IVF-Spezialist über Ihren Hormonspiegel und Ihre Antralfollikelzahl (AFC) informiert wird, damit die Dosierung Ihrer Medikamente entsprechend angepasst werden kann. Weitere Informationen zu diesen Tests finden Sie in unserer „Unfruchtbarkeitstest" Abschnitt. Die gute Nachricht ist, dass Frauen mit PCOS sehr gut auf Medikamente zur Stimulation der Eierstöcke ansprechen. Daher können wir bereits mit geringen Medikamentendosen viele Eizellen aus Ihren Eierstöcken gewinnen. Die schlechte Nachricht ist: Wenn Sie Hilfe von einer unerfahrenen Klinik erhalten, besteht das Risiko einer schweren Überstimulation der Eierstöcke, die eine sehr unangenehme Nebenwirkung der kontrollierten Überstimulation der Eierstöcke (COH) sein kann.

Bei IVF-Zentrum NordzypernWir stellen sicher, dass unsere IVF-Spezialisten mit spezialisierten Endokrinologen zusammenarbeiten, um Ihr PCOS optimal zu behandeln.

Stichworte: PCOSPCOS und Unfruchtbarkeit
Vorherigen Post

IVF-Behandlung im Ausland auf Zypern: Warum ein IVF-Zentrum in Nordzypern?

Nächster Beitrag

Endometriose, Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD

In jüngerer Zeit habe ich meine Leidenschaft für das Gesundheitswesen entdeckt, wo ich zunächst in einer leitenden Position anfing und mich nach und nach in die medizinische Erbringung der Gesundheitsversorgung integrierte. Obwohl ich einen Doktortitel in Sozialwissenschaften habe, habe ich beschlossen, dass ich für den Rest meines Lebens gerne Arzt sein und in der Gesundheitsversorgung etwas bewegen möchte.

Nächster Beitrag
Endometriose, Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung

Endometriose, Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dr. Savas Ozyigit

Direktor und IVF-Spezialist

Medizinisch überprüft von Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit

Neueste Beiträge

  • Oozyten-Anti-Aging-Protokoll
  • IVF-Behandlung für Frauen im fortgeschrittenen Alter
  • Was ist MicroSort und wie wird es durchgeführt?
  • Covid-19-Impfung und IVF
  • PRP-Behandlung der Eierstöcke

Archive

  • September 2023
  • April 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • August 2018
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Kategorien

  • +40 IVF-Behandlung
  • Eizellspende
  • Geschlechtsauswahl
  • Behandlung von Unfruchtbarkeit
  • IVF-Behandlung
  • Nachricht
  • Samenspende
  • Stammzellen Therapie
Facebook Twitter Instagram Youtube

IVF-Zentrum Nordzypern

Das North Cyprus IVF Center ist eine patientenorientierte Fruchtbarkeitsklinik im „ Elite Research and Surgical Hospital “ in Nikosia, Zypern.

Unsere Klinik ist eine der fortschrittlichsten Fruchtbarkeitskliniken der Welt und bietet eine größere Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen.

Hauptlinks

Ursachen für Unfruchtbarkeit
IVF-Behandlungen
Neue Fortschritte in der IVF
Häufig gestellte Fragen zum Thema IVF
Über das IVF-Zentrum Zypern
Kontaktieren Sie das IVF-Zentrum Zypern

Kontakt

Telefon

Englisch:  +90 548 885 8000
              
+90 548 875 8000
Spanisch: +90 548 876 8000
Türkisch:  +90 542 869 8000


Email

info@northcyprusivf.net

© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Heim
  • Kontakt
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • IVF mit Samenspende in Zypern
    • IVF mit Embryonenspende in Zypern
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • Neue Fortschritte
    • Neue Fortschritte
    • Prp-Behandlung
    • Stammzelltherapie bei Azoospermie
    • Erweiterte Spermienauswahl
    • Embryoskop
    • Intralipid-Therapie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
    • IVF-Erfolgsraten
  • Blog
  • | Unsere Websites in anderen Sprachen |

© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen

de_DEGerman
de_DEGerman en_GBEnglish tr_TRTurkish ru_RURussian it_ITItalian es_ESSpanish arArabic fr_FRFrench
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Unsere Websites in anderen Sprachen:

Wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist und unten aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, auch diese Website zu besuchen. Die Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.

Deutsch
https://www.ivfzypern.com
Spanisch
https://www.fivenchipre.com
Französisch
http://www.fivaletranger.com
Türkçe
https://www.kktctupbebek.com
Russisch
https://www.ekokipre.com
العربية
https://www.atfalanabib.com

Unsere Websites in anderen Sprachen:

Wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist und unten aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, auch diese Website zu besuchen. Die Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.

Deutsch
https://www.ivfzypern.com
Spanisch
https://www.fivenchipre.com
Französisch
http://www.fivaletranger.com
Türkçe
https://www.kktctupbebek.com
Russisch
https://www.ekokipre.com
العربية
https://www.atfalanabib.com