+90-548-875-8000
Dienstag, 24. Juni 2025
de_DE German
de_DE German en_GB English tr_TR Turkish ru_RU Russian it_IT Italian es_ES Spanish ar Arabic fr_FR French
IVF in Nordzypern
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • IVF-Erfolgsraten
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
  • Blog
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • Neue IVF-Fortschritte
      • Neue Fortschritte
      • Prp-Behandlung
      • Stammzelltherapie bei Azoospermie
      • Erweiterte Spermienauswahl
      • Embryoskop
      • Intralipid-Therapie
    • Mitochondriale Ersatztherapie!
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • Samenspende
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
Kontakt
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • IVF-Erfolgsraten
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
  • Blog
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • Neue IVF-Fortschritte
      • Neue Fortschritte
      • Prp-Behandlung
      • Stammzelltherapie bei Azoospermie
      • Erweiterte Spermienauswahl
      • Embryoskop
      • Intralipid-Therapie
    • Mitochondriale Ersatztherapie!
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • Samenspende
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
IVF in Nordzypern

Verfahren für IVF mit gespendeten Eizellen im IVF-Zentrum Nordzypern

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD von Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD
07/01/2015 - Aktualisiert am 12/22/2023
In Eizellspende, IVF-Behandlung
0 0
0
Verfahren für IVF mit gespendeten Eizellen im IVF-Zentrum Nordzypern
671
ANSICHTEN
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In diesem Artikel sprechen wir über die Verfahren und Prozesse bei der IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen im IVF-Zentrum Nordzypern.

Patienten, die an einer IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen interessiert sind, gehören wahrscheinlich zu einer der folgenden Gruppen:

1- Frauen, die sich einer IVF-Behandlung mit eigenen Eizellen unterzogen haben, aber keine Schwangerschaft erreichen oder aufrechterhalten konnten (IVF-Misserfolge oder wiederkehrende Fehlgeburten).

2- Frauen in den Wechseljahren oder in der Perimenopause, die sich möglicherweise bereits zuvor einer IVF-Behandlung unterzogen haben oder nicht.

3- Frauen, deren Eierstöcke während der Operation entfernt oder beschädigt wurden.

4- Frauen mit genetischen Problemen

5- Frauen, die sich einer Chemotherapie oder Strahlentherapie unterzogen haben.

IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen unterscheidet sich hinsichtlich der Verfahren und des Medikamenteneinsatzes erheblich von Standard-IVF-Behandlungen. Im Gegensatz zu Standard-IVF-Behandlungen durchläuft bei der IVF-Behandlung einer Eizellspenderin nicht die Patientin (Empfängerin), sondern die Eizellspenderin die Medikationsphase. Allerdings nimmt die Empfängerin auch bestimmte Medikamente ein, um ihren Körper auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Die Schritte einer IVF mit Eizellspende sind wie folgt:

Schritt 1: Testen und Bewerten
In diesem Schritt bitten wir das Paar, das eine IVF-Behandlung mit Eizellenspende anstrebt, sich einer Reihe von Tests zu unterziehen, um sicherzustellen, dass das Paar für eine Schwangerschaft geeignet ist. Die Testphase ist für jeden Patienten unterschiedlich, abhängig von der individuellen Vorgeschichte seiner Unfruchtbarkeit. Beispielsweise muss eine Patientin, die mit ihren eigenen Eizellen fehlgeschlagene Zyklen oder wiederholte Fehlgeburten hinter sich hat, zunächst hinsichtlich der Eierstockfunktion untersucht werden. Wenn die Eierstockfunktion auf niedrige Reserven und eine geringe Qualität der Eizellen hinweist, genügen relativ einfache Tests wie eine Ultraschalluntersuchung und einige Blutuntersuchungen. Wenn jedoch Grund zu der Annahme besteht, dass andere Faktoren als die Eizellenqualität zu früheren Fehlschlägen bei der IVF oder zu wiederholten Fehlgeburten beigetragen haben könnten, sind zusätzliche Tests erforderlich.

Bei einer Patientin, die noch nie zuvor eine Behandlung erhalten hat, aber aufgrund ihres höheren biologischen Alters eine Eizellspende benötigt, sind als erste Untersuchungsrunde ein allgemeines Gesundheitsscreening sowie eine Ultraschalluntersuchung ausreichend. Aber auch hier gilt: Wenn der Patient zuvor unter Unfruchtbarkeit gelitten hat, sind zusätzliche Tests erforderlich.

Wenn bei der Patientin zuvor Zyklen mit gespendeten Eizellen fehlgeschlagen sind, müssen bestimmte zusätzliche Tests durchgeführt werden, bevor mit einer weiteren Behandlung fortgefahren werden kann. Da der Erfolg mit gespendeten Eizellen in der IVF-Klinik in Nordzypern sehr hoch ist, erfordert ein fehlgeschlagener Zyklus mit gespendeten Eizellen eine gründliche Untersuchung, um sicherzustellen, dass vor einer weiteren Behandlung geeignete Maßnahmen ergriffen werden können, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Schritt 2: Vorarbeiten
Sobald Ihre Tests abgeschlossen sind und unsere IVF-Experten eine wirksame Einschätzung Ihrer individuellen Behandlungsanforderungen vorgenommen haben, sind wir in der Lage, Ihnen eine Behandlung zu empfehlen und Ihr Behandlungsprogramm zu formulieren. Mit Ihrem Behandlungsprogramm sind wir in der Lage, Ihre Medikamente zusammen mit einem Behandlungskalender zu verschreiben, der festlegt, was täglich zu tun ist.

Dies ist auch der Punkt, an dem Sie Ihre Eizellspenderin auswählen. Für die Auswahl einer Eizellspenderin stellen wir Ihnen ein Spender-/Empfängerformular zur Verfügung, damit Sie Ihre Spenderanforderungen angeben und wir unseren Spenderpool anhand dieser Spezifikationen eingrenzen können. Am Ende dieses Prozesses können wir Ihnen einige Spenderprofile zur Auswahl zusenden. Aufgrund der Anonymität der Spender können wir jedoch keine Bilder unserer Spender zeigen. Weitere Informationen zur Spenderrekrutierung finden Sie auf unserer Seite „IVF mit Eizellspende" Buchseite.

Da der Großteil unserer Patienten aus dem Ausland kommt, können wir unsere Behandlungen so gestalten, dass die Vorarbeiten vor Ort mit Ihrem örtlichen Berater durchgeführt werden können, sodass Sie Ihre Medikamente vor Ort anwenden, Ihre Erstüberwachung durchführen und insgesamt nach Zypern kommen können 6 Tage bis zum Abschluss Ihrer Behandlung. Wenn Sie keinen lokalen Berater haben, können wir Ihnen je nach Standort möglicherweise einen empfehlen. Das verwendete Medikationsprotokoll ist mild und zielt darauf ab, Ihre Gebärmutterschleimhaut auf einen erfolgreichen Embryotransfer vorzubereiten.

Schritt 3: Ankunft in Zypern
In Ihrem Behandlungskalender wird angegeben, an welchen Tagen Sie zum Abschluss Ihrer Behandlung in unserer Klinik anwesend sein müssen. Sobald Sie in Zypern angekommen sind, können wir Sie am Flughafen abholen, zur Unterkunft Ihrer Wahl bringen und alle Transfers zwischen unserer Klinik und Ihrem Hotel durchführen. Weitere Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie in unserem „Unterkunft" Buchseite.

Während Ihres 6-tägigen Aufenthalts müssen Sie 3 Termine bei uns wahrnehmen. Eine für Ihr erstes Beratungsgespräch, eine für die Bereitstellung der Samenprobe Ihres Partners (sofern Sie eine Partnerin sind. Wenn Sie einen Samenspender verwenden, ist dieser Termin nicht erforderlich) und eine für den Embryotransfer. Zwischen den Eingriffen können Sie bei Ihrem Patientenkoordinator regelmäßig Aktualisierungen einholen.

Schritt 4: Embryotransfer
Dies ist der letzte Schritt Ihrer Behandlung und vielleicht der wichtigste Schritt. Bei Ihrem letzten Termin werden Sie über den Fortschritt Ihrer Embryonen informiert und können wählen, wie viele Embryonen Sie in die Gebärmutter übertragen möchten. Laut Gesetz sind wir in der Lage, bis zu 3 Embryonen zu übertragen, auf Ihren Wunsch können wir aber auch 1 oder 2 Embryonen übertragen.

Zusätzliche Links:

Eizellenspende – IVF-Zentrum Zypern

Stichworte: IVF mit gespendeter EizelleEizellspende IVF
Vorherigen Post

Was ist vom zytoplasmatischen IVF-Transfer zu erwarten?

Nächster Beitrag

Geschlechtsauswahl in Nordzypern – Wählen Sie das Geschlecht Ihres Babys

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD

Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit, MD

In jüngerer Zeit habe ich meine Leidenschaft für das Gesundheitswesen entdeckt, wo ich zunächst in einer leitenden Position anfing und mich nach und nach in die medizinische Erbringung der Gesundheitsversorgung integrierte. Obwohl ich einen Doktortitel in Sozialwissenschaften habe, habe ich beschlossen, dass ich für den Rest meines Lebens gerne Arzt sein und in der Gesundheitsversorgung etwas bewegen möchte.

Nächster Beitrag
Geschlechtsauswahl in Nordzypern – Wählen Sie das Geschlecht Ihres Babys

Geschlechtsauswahl in Nordzypern – Wählen Sie das Geschlecht Ihres Babys

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Dr. Savas Ozyigit

Direktor und IVF-Spezialist

Medizinisch überprüft von Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit

Neueste Beiträge

  • Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine PRP-Behandlung der Eierstöcke?
  • Endometriose und ihre Auswirkungen auf Schwangerschaftsergebnisse und IVF-Erfolg
  • PCOS: Welchen Einfluss hat es auf den Schwangerschaftsverlauf?
  • Ein IVF-Zyklus: Der erste Schritt
  • NMN und Eizellengesundheit: Verwendung von NMN als Ergänzung in IVF-Zyklen.

Archive

  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • April 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • August 2018
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Kategorien

  • +40 IVF-Behandlung
  • Eizellspende
  • Geschlechtsauswahl
  • Behandlung von Unfruchtbarkeit
  • IVF-Behandlung
  • Nachricht
  • Samenspende
  • Stammzellen Therapie
  • Nicht kategorisiert
Facebook Twitter Instagram Youtube

IVF-Zentrum Nordzypern

Das IVF-Zentrum Nordzypern ist eine patientenorientierte Fruchtbarkeitsklinik mit Sitz in „Elite-Forschungs- und Chirurgiekrankenhaus“ in Nikosia, Zypern. Unsere Klinik ist eine der fortschrittlichsten Fruchtbarkeitskliniken der Welt und bietet eine größere Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen.

Hauptlinks

Ursachen für Unfruchtbarkeit
IVF-Behandlungen
Neue Fortschritte in der IVF
Häufig gestellte Fragen zum Thema IVF
Über das IVF-Zentrum Zypern
Kontaktieren Sie das IVF-Zentrum Zypern

Kontakt

Telefon

Englisch:  +90 548 875 8000
Französisch: +90 548 876 8000
Türkisch:  +90 542 869 8000
Arabisch: +90 548 875 8000
Deutsch:  +90 548 830 1987
Russisch: +90 548 828 9955

Email

info@northcyprusivf.net

© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Heim
  • Kontakt
  • Unfruchtbarkeit
    • Unfruchtbarkeit
    • Weibliche Unfruchtbarkeit
    • Männliche Unfruchtbarkeit
    • Testen
    • Behandlungsentscheidung
    • IVF-Misserfolge
    • Fehlgeburten
    • Verbesserung der Fruchtbarkeit
    • Optionen zur Fruchtbarkeitsbehandlung
  • IVF-Behandlungen
    • IVF-Behandlung in Zypern
    • Mitochondriale Ersatztherapie
    • IUI
    • Mini-IVF
    • IVF + ICSI
    • Zytoplasmatische IVF
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • Tandem-IVF-Zyklus
    • IVF mit Samenspende in Zypern
    • IVF mit Embryonenspende in Zypern
    • Geschlecht – Geschlechtsauswahl
    • Schwangerschafts-Leihmutterschaft
    • Gleichgeschlechtliche Leihmutterschaft für Schwule
    • Chirurgische Spermienentnahme
    • Genetische Diagnostik vor der Implantation, PID
    • Einfrieren von Eiern
    • Geschlechtsauswahl mithilfe von Spendereizellen
    • Prävention von Sichelzellanämie
  • Neue Fortschritte
    • Neue Fortschritte
    • Prp-Behandlung
    • Stammzelltherapie bei Azoospermie
    • Erweiterte Spermienauswahl
    • Embryoskop
    • Intralipid-Therapie
  • FAQ
    • FAQ
    • IVF-ICSI-Fragen
    • IVF mit gespendeten Eizellen
    • IVF mit Spendersamen
    • Auswahl des Geschlechts
    • Leihmutterschaft
    • Microsort-Geschlechtsauswahl
  • Reisen
    • Reisen
    • IVF-Medikamente
    • Lokale Berater für IVF-Behandlung im Ausland
    • Erste Beratung
    • Unterkunftsmöglichkeiten
  • Über Uns
    • Über das IVF-Zentrum Nordzypern
    • Unser Team
      • IVF-Team Nordzypern
      • Assoc. Prof. Dr. Savas Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Ahmet Ozyigit
      • Asst. Prof. Dr. Idil Aslan
    • IVF-Erfolgsraten
  • Blog

© 2020 LowCostIVF – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz-Bestimmungen

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmeldung

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung
de_DEGerman
de_DEGerman en_GBEnglish tr_TRTurkish ru_RURussian it_ITItalian es_ESSpanish arArabic fr_FRFrench
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Besuchen Sie unser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.